Kostenloser Rechner für abrechenbare Stunden
Du kannst die abrechenbaren Stunden erfassen, Stundensätze festlegen und deine abrechenbaren Stunden automatisch berechnen lassen, die du dann als Berichte und Rechnungen exportieren kannst.
So funktioniert der Rechner für abrechenbare Stunden
Projekte einrichten
Du kannst Projekte erstellen, sie nach Kunden kategorisieren und Aufgaben für Projekte erstellen.
![Projekte für den Rechner der abrechenbaren Stunden einrichten](png/project-picker.png)
Stundensätze festlegen
Für jedes Projekt oder jede Aufgabe kannst du einen anderen Stundensatz festlegen und dann bestimmen, was in Rechnung gestellt werden kann.
![Stundensätze für den Rechner der abrechenbaren Stunden einrichten](png/hourly-rates-tasks.png)
Zeit erfassen
Du kannst eine Aktivität (Kunde, Projekt und Aufgabe) wählen, einen Zeiteintrag dafür erstellen und dann sicherstellen, dass du sie als abrechenbar markiert hast.
![Rechner für abrechenbare Stunden Zeiterfassung-Apps](png/features-apps-800w.png)
Berechnung der abrechenbaren Stunden in Berichten
Du kannst einen Online-Bericht ausführen, um zu sehen, wie viel Geld du verdient hast. Wenn es an der Zeit ist, kannst du den Bericht als PDF, Excel oder CSV exportieren oder einen Link zum Bericht mit deinem Kunden teilen.
PDF-Beispiele herunterladen: Zusammenfassung • Detailliert • Wöchentlich
![PDF-Zeitexporte der abrechenbaren Stunden](png/pdf-reports-blue-shadow.png)
Budget festlegen und Fortschritt verfolgen
Für deine Kundenprojekte kannst du Voranschläge in Zeit oder Geld festlegen, dann wählen, ob sie jeden Monat zurückgesetzt werden sollten. Weiter kannst du den Fortschritt verfolgen und Benachrichtigungen erhalten, falls du das Budget überschritten hast.
![Projektbudget für abrechenbare Stunden](png/billable-hours-budget.png)
So funktioniert der Rechner für abrechenbare Stunden
Weitere Informationen über die Berechnung der abrechenbaren Stunden
4.7 (4,295 Bewertungen)